41. Schweizer Zuliefertag in Esslingen
– Erfolgreiche Plattform für grenzüberschreitenden Austausch
Am diesjährigen Schweizer Zuliefertag trafen Schweizer Industriezulieferer wieder auf Einkäufer, technische Leiter und Entscheidungsträger aus dem süddeutschen Raum – dieses Mal in Esslingen, einem traditionsreichen Wirtschaftsstandort in der Region Stuttgart. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), der IHK Region Stuttgart, der IHK-Exportakademie GmbH, dem Verband Schweizer Metall Zulieferer (SMZ) sowie SWISSMECHANIC organisiert. Gemeinsam boten wir eine kompakte und praxisnahe Plattform für den direkten Austausch zwischen Schweizer Anbietern und deutschen Abnehmern aus Industrie und Technik.
Unternehmensbesuch und Networking zum Auftakt
Bereits am Vortag trafen sich die Teilnehmenden zum Besuch des Unternehmens Festo, das spannende Einblicke in seine Innovations- und Fertigungskompetenz gab. Im Anschluss bot das Get-together eine erste Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen und Netzwerken zwischen Ausstellern, Partnern und Veranstaltern.
Key Note und Fachaustausch auf Augenhöhe
Der Veranstaltungstag startete mit einer inspirierenden Key Note von Andrea Münch, Einkaufsleiterin bei terranets bw GmbH, zum Thema «Wettbewerbsvorteile durch definierte Einkaufsstrategien im Mittelstand – lokal und die Schweiz ist ein idealer Partner für die industrielle Beschaffung, mit Vorteilen wie hoher Qualität, Spezialisierung, Innovationskraft, kurzen Wegen und einem vergleichbaren wirtschaftlichen und rechtlichen Umfeld».
Tischmesse mit Fokus auf Geschäftsanbahnung
Im Anschluss präsentierten die Schweizer Unternehmen an der Tischmesse ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen. Die Gespräche mit den deutschen Fachbesuchern verliefen intensiv und zielgerichtet. Es wurde sich vernetzt, sondiert und bereits erste Kooperationen angestossen. Der Schweizer Zuliefertag hat einmal mehr bewiesen, dass persönlicher Kontakt und direkte Gespräche entscheidend sind – gerade im industriellen Mittelstand und in einer Zeit wachsender Anforderungen an Resilienz, Qualität und Effizienz.
Die teilnehmenden Schweizer Unternehmen:
Aareplast AG
Alducto AG
Amsler & Frey AG
binder precision parts ag
Derlohnfertiger by vR production (suisse) AG
Dohner AG
Estech Industries AG
foacas AG
Glutz AG
Greater Geneva Bern area
Hemag Balgach AG
Hydrel AG
IHI Ionbond AG
Karl Anliker AG
Leica Geosystems
Louis Bélet SA
Make AG
MeierExpress GmbH
Nägeli Swiss AG
Sauter Bachmann AG
Sored SA
Standortförderung Kanton Aargau
STS Systemtechnik Schänis GmbH
Vogt AG
Wandfluh Produktions AG
W.E. Schultz GmbH
WKK Kaltbrunn AG
WMC Sinterstar AG
Ypsotec AG
Merci an alle Teilnehmenden, Partner und Unterstützer – und freuen uns bereits auf den nächsten Schweizer Zuliefertag im Jahr 2026. Der Termin und Veranstaltungsort werden im Sommer 2025 bekannt gegeben.