Mitglied werden
Benutzername
Passwort
Login

Webinar FOKUS D-CH «Das Deutsche Lieferkettengesetz: Was bedeutet das für Schweizer Unternehmen?»

Mi. 11.05.22 12:00 bis 13:00 Uhr
Webinar

Ab 2023 nimmt das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz deutsche Konzerne in die Verantwortung, Menschenrechte und Umweltstandards in ihren Lieferketten zu schützen. Der Zentraleinkauf der Fraunhofer-Gesellschaft informiert darüber, was Schweizer Unternehmen künftig beachten müssen, um nicht als Zulieferer für deutsche Firmen auszuscheiden. In diesem Zuge stellt Fraunhofer auch seine neue Vergabeplattform mit Auftragschancen für die Schweizer High-Tech Branche vor.

Ablauf
1.    Vorstellung Einkauf Fraunhofer und Auftragschancen für Schweizer Unternehmen (Dr. Andreas Kannt)
2.    Lieferkettengesetz und die Bedeutung für Schweizer Unternehmen; Vorstellung des LkSG und Beispiele aus der Praxis zur Umsetzung (Pia Böhringer)

Referent & Referentin
Dr. Andreas Kannt, Einkaufsleiter der Fraunhofer-Gesellschaft
Pia Böhringer, Referentin Strategie der Fraunhofer-Gesellschaft

Im Anschluss an die Präsentation besteht die Möglichkeit, im Chat Fragen zu stellen.

12:00 - 12:45 Uhr Webinar Präsentation
12:45 - 13:00 Uhr Chat im Webinar

Nutzen Sie die Vorteile der Mitgliedschaft

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne:
N. N.
Leitung Kommunikation / Social Media / Redaktion CH-D Wirtschaft
+41 44 283 61 53
Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.